Kay Mirco
        © iStock, NataliaDeriabina
        
        Noch keine Bedeutung oder Übersetzung hinterlegt
                    Kay: in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius'; möglicherweise auch eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard', in Deutschland mit den  Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch   
 
Mirco: alter slawischer Name, das erste Namenselement 'meri' wurde volksetymologisch umgedeutet zu 'mir'                    
Noch keine Namenstage hinterlegt
Noch keine Information zu der Herkunft hinterlegt
Noch keine Informationen hinterlegt
Noch keine Spitznamen oder Kosenamen eingetragen
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt